- Produktausbeute
- fвыход продукта
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Fermenter — Ein Bioreaktor ist ein Behälter, in dem speziell herangezüchtete Mikroorganismen, Zellen oder kleine Pflanzen [1] unter möglichst optimalen Bedingungen in einem Nährmedium kultiviert werden, um entweder die Zellen selbst, Teile von ihnen oder… … Deutsch Wikipedia
Manufacturing Execution System — MES in der Automatisierungspyramide Als Manufacturing Execution System (MES) wird eine prozessnah operierende Ebene eines mehrschichtigen Fertigungsmanagementsystems bezeichnet. Oft wird der deutsche Begriff Produktionsleitsystem synonym… … Deutsch Wikipedia
Pharmazeutische Biotechnologie — Die Pharmazeutische Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die wissenschaftliche Methoden und Techniken zur Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Zulassung von Arzneistoffen umfasst. Es handelt sich somit um ein Teilgebiet… … Deutsch Wikipedia
Prinzip vom kleinsten Zwang — Das Prinzip von Le Chatelier, auch das Prinzip vom kleinsten Zwang genannt, wurde von Henry Le Chatelier und Ferdinand Braun zwischen 1884 und 1888 formuliert: Übt man auf ein chemisches System im Gleichgewicht einen Zwang aus, so reagiert es so … Deutsch Wikipedia
Produktionsleitsystem — MES in der Automatisierungspyramide Als Manufacturing Execution System (MES) wird ein prozessnah operierendes Fertigungsmanagementsystem bezeichnet. Oft wird der deutsche Begriff Produktionsleitsystem synonym verwendet. Es zeichnet sich gegenüber … Deutsch Wikipedia
Plasmidkopienzahl — Die Plasmidkopienzahl beschreibt die Zahl an Plasmiden einer Art pro Zelle. Man unterscheidet zwischen low copy Plasmidkopienzahl zwischen 1–12 pro Zelle medium copy Plasmidkopienzahl zwischen 15–20 pro Zelle high copy Plasmidkopienzahl zwischen… … Deutsch Wikipedia
Biotechnologie — Biotechnik * * * Bio|tech|no|lo|gie 〈f. 19; unz.〉 Erforschung der wirtschaftl. Bedeutung von Mikroorganismen * * * Bi|o|tech|no|lo|gie; Syn.: technische Biochemie: die technische Nutzung biochem., insbes. enzymatischer Reaktionen zur Gewinnung… … Universal-Lexikon